Egal, wie die Entscheidung ausfällt, eine Rundreise, ein Aufenthalt zum Erholen am Strand, die quirlige Stadt Colombo, der unentdeckte Norden - individuell.
Ein Tag am Strand ist ein Muss. Besonders an der Südküste von Sri Lanka, sind sie noch zu sehen. Die Pfahl- oder Stelzenfischer zwischen Koggola und Weligama. Stundenlang sitzen sie fast regungslos auf ihrem, seit Jahrzehnten im Familienbesitz befindlichen Pfahl und warten auf den einen Moment, einen großen Fisch zu angeln.
Ein Besuch eines Fischmarktes und eine Bootstour in die Mangroven von Negombo mit einem herrlichen Menü serviert an Bord können folgen. Das einheimische Treiben, die wunderbare Natur und eine Tasse Tee tun ihr Übriges.
Ein weiterer beeindruckender Moment, der Sonnenaufgang am Adams Peak (2243m). Der Aufstieg ist beschwerlich, mehr als 5000 Stufen sind zu überwinden, einmal angekommen entlohnt der Blick und der unglaubliche Moment für die Strapazen. Auf dem Gipfel ist es in den Morgenstunden sehr kühl, was aber durchaus angenehm ist. Nicht ganz so hoch aber ähnlich beeindruckend sind Little Adams Peak (1141m) oder World´s End in den Horton Plains.
Das Landesinnere, z.B. Ratnapura birgt viele Überraschungen. Die berühmtesten Edelsteine der Welt kommen aus Sri Lanka. Erzählungen nach, sind erst 10% der Vorkommen entdeckt.... also, warum nicht auf Schatzsuche gehen und träumen,...ein tolles Gefühl, wenn es plötzlich zwischen den Fingern im Schlamm glitzert.
Es muss nicht extra erwähnt werden, dass es in Ratnapura und Umgebung viele wundervolle Juweliergeschäfte gibt.
Die Fahrt nach Colombo mit dem Auto oder dem Van wird zum Erlebnis besonders, wenn die Gastfamilie mit an Board ist. Der Straßenverkehr in Sri Lanka ist eine ständige Herausforderung. Eine gute Bremse und eine laute Hupe sind Pflicht ansonsten gibt es kein Vorwärtskommen. Manchmal ist eine Ampel die letzte Hoffnung, entsprechend sollte zum Flughafen immer genügend Zeit eingeplant werden.
Colombo ist wie so oft in asiatischen Hauptstädten eine quirlige Mischung aus Tradition und Moderne.
Die supermodernen Shoppingmals lassen keine Wünsche offen, was für ein Kontrast zum altehrwürdigen Pettah Market.
Die Shops von "ODEL" oder "Barefoot" bieten traditionelle Handwerkskunst modern interpretiert, eine gute Gelegenheit für willkommene Mitbringsel.